Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die golirexento GmbH. Als
führende Plattform für intelligente Budgetplanung in Deutschland legen wir höchsten Wert
auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
golirexento GmbH
Rahlstedter Bahnhofstraße 10
22143 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 330 223 089 259
E-Mail: info@golirexento.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter
datenschutz@golirexento.com zur Verfügung. Wir haben diese Position bereits seit 2023
eingerichtet, um höchste Standards bei der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Services erheben wir verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich
sind. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und stets im Einklang mit geltendem
Datenschutzrecht.
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die
Bereitstellung unserer Services tatsächlich erforderlich sind. Eine Datenverarbeitung
darüber hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenkategorie |
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) |
Kundenbetreuung und Service-Bereitstellung |
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben) |
Budgetplanung und Finanzanalyse |
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsverhalten |
Service-Optimierung |
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) |
Sicherheit und Funktionalität |
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten
entsprechende Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über
die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer
kostenlosen Kopie dieser Daten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige
Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen
können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen
erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre
Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter
übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei der Verarbeitung aufgrund
berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich
bitte an datenschutz@golirexento.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir benötigen
eine eindeutige Identifikation Ihrer Person, um Missbrauch zu verhindern.
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische
und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden
regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Interne Datenschutz-Audits und Compliance-Kontrollen
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach
Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
Datentyp |
Speicherdauer |
Löschzeitpunkt |
Vertragsdaten |
Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Automatische Löschung nach Fristablauf |
Finanzdaten |
10 Jahre (HGB/AO) |
Automatische Löschung nach gesetzlicher Frist |
Marketing-Einwilligungen |
Bis zum Widerruf |
Sofortige Löschung bei Widerruf |
Log-Dateien |
90 Tage |
Automatische Löschung nach 90 Tagen |
Vorzeitige Löschung: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten
beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nutzen Sie
hierfür unser Löschformular oder kontaktieren Sie uns direkt.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend
beschriebenen Fällen und nur im rechtlich zulässigen Rahmen. Dabei achten wir stets
darauf, dass auch unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung
(ausschließlich deutsche und EU-Anbieter)
- Finanzdienstleister: Banken und Zahlungsdienstleister für
Transaktionsabwicklung
- Rechtsberater: Anwaltskanzleien und Steuerberater bei rechtlichen
Angelegenheiten
- Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder auf richterliche
Anordnung
Auftragsverarbeitung: Mit allen Dienstleistern, die personenbezogene
Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß
Art. 28 DSGVO ab. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei externen Partnern den
gleichen Schutzstandards unterliegen.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben
jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren
Browser-Einstellungen verwalten.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
(Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
(Rechtsgrundlage: Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und
zu verbessern (Rechtsgrundlage: Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
(Rechtsgrundlage: Einwilligung)
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit
über unser Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen ändern. Die Deaktivierung
bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Als Finanzdienstleister verarbeiten wir teilweise besondere Kategorien
personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Dies geschieht ausschließlich zur
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung.
Schutz von Minderjährigen: Unsere Services richten sich grundsätzlich
an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von
Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten
haben, werden diese umgehend gelöscht.
Erhöhte Schutzmaßnahmen: Für besondere Datenkategorien wenden wir
zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an, einschließlich verstärkter Verschlüsselung und
eingeschränkter Zugriffsberechtigung.
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In
Ausnahmefällen kann eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein. In diesen
Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der
EU angemessen geschützt sind.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen Drittland-Partnern
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards in Drittländern
- Datenschutz-Folgenabschätzungen vor jeder Drittlandübertragung
Ihre Rechte bei Drittlandübertragungen: Sie haben das Recht, über
jede Übertragung Ihrer Daten in Drittländer informiert zu werden und können dieser
jederzeit widersprechen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die entsprechenden
Kommunikationskanäle.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am
15. Januar 2025 überarbeitet und ist seit diesem Datum in Kraft. Die vorherige Version
war seit März 2024 gültig.
Archivierung früherer Versionen: Frühere Versionen dieser
Datenschutzerklärung werden für einen Zeitraum von 3 Jahren archiviert und sind auf
Anfrage verfügbar. Dies dient der Nachvollziehbarkeit und Transparenz unserer
Datenschutzpraktiken.